Zum Inhalt springen
  • W.E.T.
  • Richter
Inuwat Logo
  • Unternehmen
  • Management
  • Referenzen
  • Kontakt
Zurück

modal referenzen

Wasserwerke

Nicht jedes Wasser ist sofort, nachdem es aus der Erde kommt, für den menschlichen Gebrauch geeignet.

Bestandteile eines Wasserwerkes sind Filter, Pumpen, Armaturen, Dosierstationen, Messgeräte und Schaltschränke. Oft auch Wasserspeicher. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Komponenten musss harmonieren, um zu einer funktionierenden Einheit zu werden. Kein Wasserwerk ist wie das Andere! Die Zusammensetzung des Wassers spielt eine große Rolle.

Wichtig sind auch die Menge an Trinkwasser, die zur Versorgung der Bevölkerung benötigt wird sowie die örtlichen Gegebenheiten. Viele Fragen müssen beantwortet werden, nur individuelle Lösungen führen zum Erfolg. Es bedarf großer Sachkenntnis und Erfahrung, um alle Aspekte zu berücksichtigen, um ein gut funktionierendes Wasserwerk zu errichten.

Referenzen

Wasserwerk Weiher, Wasserwerk Friedrichsberg, Wasserwerk Geretsried

Weitere Referenzen ansehen

Kraftwerke

Wir verstehen Steuerungstechnik für alle Branchen

Richter Steuerungstechnik – wir verstehen Elektronik, Steuerungen, SPS Programmierung – bis hin zum Bau des fertigen Schaltschranks.

Kompetenz in Sachen Schaltanlagenbau von komplexen Einzelstücken bis zur Serienfertigung – wir helfen unseren Kunden bei der technischen und kosteneffizienten Realisierung ihrer Projekte. Wir bauen nach Vorgaben von Kunden, das können bereits detaillierte Pläne sein, oder die technischen Anforderungen, für die wir entsprechend die Schaltpläne entwerfen, bevor diese in der Fertigung umgesetzt werden.Wir liefern für viele namhafte Kunden weltweit die Steuerungsanlagen. Richter Steuerungstechnik ist seit 1987 der weltweite Garant für Zuverlässigkeit, Qualität und Know-how in Planung und Fertigung von Schalt-, Steuerungs- und Regelanlagen. Mit 90 Mitarbeitern in Deutschland und einer weiteren Fertigungsstätte in Tschechien können Aufträge in engen Zeitvorgaben abgearbeitet werden.

Zoo

Ultrafiltrationen zur Kreislaufaufbereitung in Schwimmbädern

Die Aufbereitung des Schwimmbadwassers muss so gut sein, dass kein zusätzliches Chlor gebraucht wird, um das Aufbereitungsziel zu erreichen. Das zugegebene Chlor dient nur dazu, dass kein Badegast den anderen im Becken ansteckt. Chlor darf nicht dazu dienen, die Minderfunktion der Filteranlage auszugleichen. Mit Ultrafiltration sind Sie auf der sicheren Seite!

Referenzen
Spreewelten Lübbenau, Zoo Kopenhagen, Zoo von Zürich

Weitere Projekte ansehen

Kläranlagen

Wir verstehen Steuerungstechnik für Kläranlagen

Richter Steuerungstechnik – wir verstehen Elektronik, Steuerungen, SPS Programmierung – bis hin zum Bau des fertigen Schaltschranks.

Kompetenz in Sachen Schaltanlagenbau von komplexen Einzelstücken bis zur Serienfertigung – wir helfen unseren Kunden bei der technischen und kosteneffizienten Realisierung ihrer Projekte. Wir bauen nach Vorgaben von Kunden, das können bereits detaillierte Pläne sein, oder die technischen Anforderungen, für die wir entsprechend die Schaltpläne entwerfen, bevor diese in der Fertigung umgesetzt werden.Wir liefern für viele namhafte Kunden weltweit die Steuerungsanlagen. Richter Steuerungstechnik ist seit 1987 der weltweite Garant für Zuverlässigkeit, Qualität und Know-how in Planung und Fertigung von Schalt-, Steuerungs- und Regelanlagen. Mit 90 Mitarbeitern in Deutschland und einer weiteren Fertigungsstätte in Tschechien können Aufträge in engen Zeitvorgaben abgearbeitet werden.

Referenzen
u.a. Kläranlage Hermsdorf

Weitere Projekte ansehen

Schwimmbad

Ultrafiltrationen zur Kreislaufaufbereitung in Schwimmbädern

Die Aufbereitung des Schwimmbadwassers muss so gut sein, dass kein zusätzliches Chlor gebraucht wird, um das Aufbereitungsziel zu erreichen. Das zugegebene Chlor dient nur dazu, dass kein Badegast den anderen im Becken ansteckt. Chlor darf nicht dazu dienen, die Minderfunktion der Filteranlage auszugleichen. Mit Ultrafiltration sind Sie auf der sicheren Seite!

Referenzen
Freibad Kulmbach

Weitere Projekte ansehen

Therme

Offizielle Zulassung der Ultrafiltration jetzt auch für den Therapiebereich

In der Überarbeitung der DIN 19643 ist „an Aufbereitungsanlagen mit virendichter Membranfilteranlage nach DIN 19643-4“ die Ultrafiltration für Therapiebecken zugelassen. Ultrafiltration benötigt weniger Platz und Raumhöhe, lässt sich leicht in bestehende Technikräume integrieren und hat geringere Betriebskosten und das bei höchster hygienischer Sicherheit.

Referenzen

Bad Eibling, Europatherme Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Staffelstein, Rennsteiftherme Oberhof, Rupertus-Therme Bad Reichenhall

Weitere Referenzen ansehen

Hotels

Ultrafiltration – der zukünftige Standard für höchste Ansprüche

Eine Ultrafiltrationsanlage von W.E.T. in der Kreislauf-Aufbereitung von Vitality-Pool und Whirlpool sorgt für höchste hygienische Standards. Denn wer seinen Gästen Luxus bietet, möchte auch für die Sicherheit und Gesundheit seiner Gäste garantieren können. Deshalb vertrauen weltweit immer mehr Hoteliers auf Ultrafiltration in den Wellnessbereichen der angesehensten Hotels.

Referenzen

XXX

Weitere Referenzen ansehen

Von Roland Balzer|2020-06-19T12:54:56+02:00Juni 19th, 2020|Kommentare deaktiviert für modal referenzen

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookTwitterRedditLinkedInWhatsAppTumblrPinterestVkE-Mail

Über den Autor: Roland Balzer

© inuwat ag
, alle Rechte vorbehalten

  • Unternehmen
  • Management
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Designed by excellents GmbH
FacebookTwitterInstagramPinterest
Page load link
Nach oben